Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Meisterschaften, Rettungssport

Drei Landesmeistertitel für die DLRG Rettungshaie

Veröffentlicht: 31.08.2021
Autor: Melanie Fellensiek

Am Samstag, den 28. August 2021, starteten bei den 6. Landesmeisterschaften Freiwasser im Sander See die drei Geschwister Talea (AK 17/18), Svea (AK 15/16) und Milena Fellensiek (AK 13/14) von der DLRG Ortsgruppe Schortens Jever. Das harte Training der letzten Wochen, egal wie das Wetter war, hat sich für die drei bezahlt gemacht. Trotz des nicht so guten Wetters und einer Wassertemperatur von knapp 20°C, welches einige Rettungsschwimmer in den kräftezerrenden Disziplinen an die persönlichen Grenzen gebracht hat, haben die drei, teils mit großem Abstand zu ihren Konkurrentinnen, ihre Disziplinen gewonnen und konnten am Ende mit dem Landesmeister Freiwasser Pokal auf dem Siegertreppchen glänzen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Milena, die erstmalig überhaupt an einem Freiwasser Wettkampf teilgenommen hat. 

Die erste Disziplin, welche die drei absolvieren mussten, war das Surf Race, das Brandungsschwimmen. Dabei mussten sie im Freiwasser eine Strecke von ca. 400m schwimmen. Als nächstes folgte das Board Race mit dem Rettungsbrett und danach das Ski Race mit dem Rettungskajak, wo mit den Rettungsgeräten ein Rundkurs von ca. 800m jeweilszurückgelegt werden musste. In der Altersklasse von Svea und Talea gab es dann auch noch den Oceanwoman, der Königsdisziplin im Rettungssport. Dieses ist ein Rettungstriathlon wo alle drei Disziplinen hintereinander absolviert werden müssen. Hier haben die beiden ihren Biss und ihre Kraftausdauer gegenüber ihren Konkurrentinnen deutlich beweisen können. Als sie nach dem Absolvieren der drei Rundkurse jeweils mit dem Rettungsboard, dann mit dem Rettungskajak, zum Schluss das Schwimmen und dann zum Ziel gesprintet waren, konnten sie sich schon mal ausruhen, ehe die anderen am Ziel angekommen waren. Als letzte Disziplin stand für die drei noch der Beach Flags an. Hierbei liegen die Rettungssportler in entgegengesetzter Richtung im Sand und müssen nach dem Startsignal ein in ca. 20m Entfernung steckendes Stäbchen ergattern, um in die nächste Runde zu kommen. Hier hat sich Talea besonders durch ihreflinken schnellen Sprints beweisen können, in dem sie immer vor allen anderen ein Stäbchen ergriff. 

Damit die Landesmeisterschaften reibungslos ablaufen konnten, waren an diesem Tag die Einsatzskräfte der OG Schortens-Jever mit im Einsatz, um unter anderem für die Absicherung im Wasser zu sorgen, sie unterstützten dasKampfgericht auf dem Wasser mit einem Boot und haben die Bojen für die Rundkurse mit Tauchern gesetzt. Mit im Kampfgericht eingesetzt war Patrick Peters und Melanie Fellensiek zum Betreuen der Rettungssportler. Michael Fellensiek war im Auftrag des Landesverbands als Veranstaltungsleiter für die ganze Organisation im Vorfeld und während der Veranstaltung verantwortlich. Herzlichen Dank an alle Helfer, für die gelungenen Landesmeisterschaften. Sowie ein großes Dankeschön an die Gemeinde Sande für die Unterstützung und Vorbereitung des Sees.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.