Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Veranstaltung, Ausbildung, Versammlung, Event, Einsatz

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2025

Veröffentlicht: 10.03.2025
Autor: Rene Hinrichs

Am 08. März 2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und die Möglichkeit, die erfolgreiche Arbeit unseres Vereins zu würdigen.

Mit Stolz konnten wir verkünden, dass wir im letzten Jahr insgesamt 606 Mitglieder zählen durften. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Zahl von 3220 ehrenamtlichen Stunden im Bereich der Schwimmausbildung. Darüber hinaus leisteten unsere Mitglieder weitere 2250 Stunden im Wasserrettungsdienst, bei Sanitätsdiensten, Übungsdiensten, Einsätzen usw. Diese hohe Zahl an ehrenamtlich geleisteten Stunden zeigt das große Engagement und die Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder.

Auch im Bereich der Einsätze waren wir aktiv: Insgesamt wurden wir im vergangenen Jahr zu 11 Einsätzen alarmiert – darunter einmal Hochwasser, neun Einsätze wegen Personen in Not und ein Vorfall mit einem PKW im Hafenbecken. 

Ein wichtiger Bestandteil der Versammlung war die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Ausgezeichnet wurden Mitglieder für 10, 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit – eine beeindruckende Leistung, die die starke Verbundenheit und Treue zu unserem Verein zeigt. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir ein Mitglied mit dem Verdienstabzeichen in Bronze und ein weiteres Mitglied mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Brillant ehren konnten.

Ein zentrales Thema der Versammlung war zudem die Notwendigkeit der Anschaffung eines neuen ,,Rödelfahrzeugs". Unser aktuelles Fahrzeug, das zum Transport von Material und Ausrüstung genutzt wird, hat nach vielen Jahren im Einsatz seine Belastungsgrenze erreicht. Da unsere Einsatzfahrzeuge für den Ernstfall jederzeit verfügbar und einsatzbereit bleiben müssen, sind wir auf ein zuverlässiges Rödelfahrzeug angewiesen, um Materialien und Ausrüstung unabhängig von den Einsatzfahrzeugen transportieren zu können. Die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs ist daher unerlässlich, um die Einsatzbereitschaft und Effizienz unserer Mannschaft weiterhin sicherzustellen.

Im Anschluss an die Ehrungen fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Hierbei gab es einige personelle Veränderungen, die den Vorstand für die kommenden Jahre stärken und neue Impulse setzen sollen.

Die Jahreshauptversammlung endete in einer positiven und motivierten Atmosphäre – wir blicken zuversichtlich auf das kommende Jahr und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.