Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport

19 Bezirksmeistertitel für die Rettungshaie der DLRG Schortens-Jever

Veröffentlicht: 05.02.2023
Autor: Melanie Fellensiek

Am 04.02.2023 fanden die Bezirksmeisterschaften im Rettungssport, des Bezirk Oldenburg-Nord in Varel statt. Erstmalig wurde die Bezirksmeisterschaft gemeinsam mit dem Bezirk Ostfriesland organisiert und durchgeführt. Bei der Veranstaltung wurden für beide Bezirke die Bezirksmeister getrennt voneinander ermittelt, da sich die jeweiligen Bezirksmeister und Bezirksmeisterinnen für die Landesmeisterschaft, welche vom 30.03.- 02.04.23 in Achim stattfinden werden, qualifizieren. Es gab aber zusätzlich auch noch eine gemeinsame Wertung der beiden Bezirke, wo die Gesamtsieger am Ende der Veranstaltung Medaillen für die erreichten Plätze überreicht bekamen. 

Von den Rettungshaien der DLRG Schortens-Jever waren 34 Einzelteilnehmer und 6 Mannschaften am Start. Vormittags fanden die Einzelmeisterschaften statt und am Nachmittag die Mannschaftswettkämpfe. Gewertet wurde das Mehrkampfergebnis aus drei bzw. vier geschwommenen Disziplinen. Die Rettungshaie haben sich im Jugendbereich von der Altersklasse 10 bis zur offenen Altersklasse von 12 möglichen Bezirksmeistertiteln 11 holen können. Es fehlte nur der Titel der Altersklasse 13/14 männlich, wo die Rettungshaie aktuell auch keinen Schwimmer in der Altersklasse haben. Im Senioren Bereich ab der Altersklasse 25 wurden weitere 5 Bezirksmeistertitel erschwommen und bei den Mannschaftswettkämpfen kamen auch nochmal drei weitere hinzu. Auch in der Gesamtwertung mit Ostfriesland konnten die Rettungshaie ihre Stärke beweisen mit zehn 1. Plätzen, sieben 2.Plätzen und sechs 3.Plätzen in den Einzel- und Mannschaftergebnissen. Zu diesem hervorragenden Ergebnis konnten die Rettungshaie überwiegend alles neue Bestzeiten verbuchen, welche zum Teil besonders bei den jüngeren über 20 Sekunden betragen haben.

Jetzt heißt es für die Rettungshaie sich intensiv für die Landesmeisterschaft vorzubereiten, denn die Landesmeister qualifizieren sich dann für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Oktober. An der Landesmeisterschaft werden voraussichtlich 17 Einzelschwimmer und Schwimmerinnen an den Start gehen und vier Mannschaften, wenn sie alle zugelassen werden. Die Bezirksmeister und Meisterinnen haben ihren Platz sicher und alle anderen können aufgrund von hohen Punktzahlen im Ergebnis noch auf einen Platz hoffen.

 

 

Ergebnis der Bezirksmeisterschaft im Mehrkampf Einzel:

1. Platz: Alexandra Bergmann (AK 10w), Eliah Puls (AK 10m), Leonora Wegner (AK 12w), Maximilian Bergmann (AK 12m), Ruth-Zwaantje Reckow (AK 13/14w), Milena Fellensiek (AK 15/16w), Tom Bielarz (AK 15/16m), Svea Fellensiek (AK 17/18w), Henrik Schmitz (AK 17/18), Talea Fellensiek (AK offen w), Maximilian Esch (AK offen m), Patrick Peters (AK 25m), Andreas Peters (AK 30m), Mechtild-Antonia Reckow (AK 35w), Christian Stolz (AK 40m), Elso Janhsen (AK 65m)

2. Platz: Lina Davids (AK 10w), Ezra-Jelle Reckow (AK10m), Merle Wermann (AK 12w), Nils Herbe (AK 12m), Noah-Nepomuk Reckow (AK 15/16m), Amelie Kleine (AK 17/18w), Kilian Martlage (AK 25m), Rebecca Weber (AK 30w), Kerstin Legler (AK 35w)

3.Platz: Nike Hufnagel (AK 10w), Rafael Wegner (AK 10m),

4. Platz: Olivia Doerks (AK 12w), Micha-Tamme Reckow (AK 12m), Valentina Kunze (AK 15/16w), Alena Buhrmester (AK offen w)

5. Platz: Abigayle Abel (AK 12w), Thies Legler (AK 12m), Ryan Bellack (AK 15/16m)

 

Ergebnis der Bezirksmeisterschaft im Mehrkampf Mannschaft:

1. Platz: Mannschaft 1 AK 12 männlich, Mannschaft AK 15/16 männlich, Mannschaft AK 120 männlich

2. Platz: Mannschaft 1 AK offen männlich

3. Platz: Mannschaft 2 AK 12 männlich

5. Platz: Mannschaft 2 AK offen männlich

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.