Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Bezirksmeisterschaften

Sechs Bezirksmeistertitel für Schortens-Jever im DLRG Rettungssport

Veröffentlicht: 27.01.2019
Autor: Jan Eilers

Am 26.01.2019 veranstaltete der DLRG Bezirk Oldenburg-Nord im Hallenbad Varel, die Bezirksmeisterschaft im Rettungssport. Bei diesem Wettkampf mussten die Rettungsschwimmer, je nach Altersklasse, drei unterschiedlich Disziplinen schwimmen, wo es je nach Zeit Punkte gab. Sieger war am Ende der Schwimmer mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Disziplinen waren Hindernisschwimmen, schleppen einer 70 kg schweren Rettungspuppe mit und ohne Flossen, Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus der Ortsgruppe Schortens-Jever starteten acht Schwimmer in der Einzel- und zwei Mannschaften in der Mannschaftswertung. Melanie und Michael Fellensiek begleiteten die Gruppe als Trainer und konnten stolz auf das Ergebnis der Rettungshaie sein. Der Team Name entstand beim letzten Trainingslager am 5. und 6. Januar, wo sich alle Einig waren ihre persönlichen Ziele mit Biss und Ehrgeiz zu erreichen.

Tom Bielarz (AK 12) und die Geschwister Milena (AK 12), Svea (AK 13/14) und Talea Fellensiek (AK 15/16) schafften ihr gestecktes Ziel, den Bezirksmeistertitel und somit die Qualifikation für die Landesmeisterschaft im April in Hannover. Aber auch alle weiteren Schwimmer erzielten neue persönliche Bestzeiten mit Verbesserungen von bis zu 13 Sekunden und schafften es aufs Treppchen. Jenna Alken (AK12) 3. Platz, Amelie Kleine (AK 13/14) 3. Platz und Jan Matzeschke (AK 15/16) 2. Platz. Paula Herman (AK 13/14) als jüngste der Altersklasse blieb der Griff zur Medaille durch wenige Punkte verwehrt und sie landete auf dem undankbaren 4. Platz.

Nach den Einzelwettkämpfen folgten am Nachmittag die Mannschaftswettkämpfe.  Mannschaften bestanden aus vier bis fünf Schwimmern, welche vier Disziplinen mit jeweils vier Schwimmern schwimmen mussten. Ab der AK 13/14 wurden Disziplinen wie Hindernis-, Puppen-, Rettungs- und Gurtretterstaffel geschwommen. Als Mannschaften starteten die „kleinen Rettungshaie“ (AK 12 männlich) mit Tom, Jenna, Milena und Hanna Matzeschke und die „großen Rettungshaie“ (AK 15/16 männlich) mit Jan, Talea, Svea, Amelie und Paula, die beide ihre Strecken gekonnt meisterten und auf Platz 1 landeten.

Dazu muss gesagt sein, dass die Wettkampfgruppe gerade mal vierzehn Monate bestand und Hannah als neustes Teammitglied nur zweimal mittrainierte und schon mit der Mannschaft startete. Im vorigen Jahr konnten Talea und Svea schon mit ihren Leistungen überzeugen und gehören seit Anfang des Jahres dem niedersächsischen Landeskader im Rettungssport an.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.