Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalt (Nr.: 2025-0030)

Vorbeugung, Reaktion und medizinische Erstversorgung in außergewöhnlichen Notlagen
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die bereits einen Erste Hilfe-Kurs absolviert haben.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 10.10.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Absolvierter Erste Hilfe-Kurs.
  • Erfolgreicher Abschluss der E-Learning-Module laut Ausschreibung.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2
  • Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3
Inhalt

Persönliche Notfallvorsorge für mich und mein Umfeld. Vorbereitung auf den Zivilschutz- und Katastrophenfall.

Erweiterte medizinische Erstversorgung über einen längeren Zeitraum im Zivilschutz- und Katastrophenfall und Unterstützung professioneller Einsatzkräfte bei der Notfallversorgung.

 

Ziele

Die Module 2 "Vorbeugung und Reaktion im Zivilschutz und Katastrophenfall" und 3 "Medizinische Erstversorgung mit Selbstschutzinhalten" dienen dem Zweck, die Bevölkerung auf außergewöhnliche Notlagen vorzubereiten. Hierzu wird zunächst ein Bewusstsein für außergewöhnliche Notlagen geschaffen und deren Auswirkung auf den persönlichen Lebensbereich skizziert. Nachdem die auftretenden akuten Probleme (in der Theorie) gelöst wurden, wird gemeinsam überlegt, wie man sich auf diese hätte vorbereiten können. Weiterhin wird das Hilfeleistungssystem in Deutschland vorgestellt und exemplarische medizinische Notfallbilder betrachtet.  

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Schortens-Jever e.V.
Verwalter
DLRG Schortens-Jever (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsheim Schortens-Jever, Am Schwimmbad 1a, 26419 Schortens
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termin
11.10.25 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG Vereinsheim Schortens-Jever: 26419 Schortens, Am Schwimmbad 1a

Meldeschluss
01.10.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 10,00 € für Blockiergebühr (Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Anmeldung und Nichtteilnahme wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 10 € erhoben.)
Mitzubringen sind

Bequeme und robuste Kleidung

Neugier

Nachweis der absolvierten E-Learning-Module (Zugriff wird nach Anmeldung freigeschaltet)

Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Absolvierung der E-Learning-Inhalte im Vorfeld möglich. Der entsprechende Zugang wird nach Anmeldung bereitgestellt. Ein Nachweis ist zum Kursbeginn vorzulegen.

Die Teilnehmergebühr in Höhe von 10€ wird fällig und per Rechnung eingefordert, wenn der Kurs trotz bestehender Anmeldung am Kurstag nicht angetreten wird. Die tatsächliche Teilnahme am Kurs ist kostenlos!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.